Seite 5 von 14
Speicherverluste
Entwicklungen in der Speichertechnik - Isolierung und Wärmeverluste
Wärmespeicher geben trotz Isolierung ständig Wärme an die Umgebung ab. Die gültigen Anforderungen an eine Speicherdämmung werden von modernen Speichern mühelos eingehalten, weil dabei die Rohr- und Anschlussverluste unberücksichtigt bleiben. Die Wärmedämmung selbst trägt nur zu 50% an den gesamten Verlusten von Wärmespeichern bei. Die andern 50% des Verlusts stammen von Rohranschlüssen, ja nach Art und Anzahl.
- Was aber, wenn diese Verluste sehr stark ins Gewicht fallen und die Wärmeverluste in Höhe treiben?
- Warum sind die Verluste überhaupt maßgebend und wie wirken sie sich aus?
- Wie kann dem Abhlife geschaffen werden?