Abschätzung der Speicherbereitschaftsverluste für Pufferspeicher
Hersteller/Typ     Standard Pufferspeicher 800 l SOLUS II / 800 l Standard Pufferspeicher 1000 l SOLUS II / 1000 l
Speicherinhalt Liter   800 800 1000 1000
Isolierung Typ   Weichschaum ALU-EPS  Weichschaum ALU-EPS 
Dämmstärke mm   100 125 100 125
Min. Bereitschaftsverluste [Gl. 1]
 
         
Verluste / Tag q B,S min kWh/d =
3,439
1,611
3,952 1,933
Verluste nach Hersteller 1)  q B,S min kWh/d =   2.592   2.976
Verluste / Tag [Gl. 0] q B,S kWh/d = 4,124 4,124 4,462 4,462
Verluste / Jahr [Gl. 1] q B,S min kWh/Jahr = 1238 580 1423 696
mittlere Temperatur Tmittel  / K   40 40 40 40
Wärmeleitfähigkeit Isolierung l W/mK   0,05 0,037 0,05 0,037
Wärmeverluste Speicheranschlüsse 2) KA A W/K   1,1 0,21 1,1 0,21
Wärmeverluste [Gl. 2] kA l W/K   2,4822 1,4686 3,0167 1,8040
  T 1   0,4902 0,3051 0,5027 0,3051
  T 2   1,9920 1,1635 2,5141 1,4989
Höhe H Zylinder H / m   1,4309 1,3462 1,7857 1,7344
Volumen Boden VB / l   0,0493 0,0531 0,0512 0,0531
Höhe Boden HB / m   0,1529 0,1567 0,1548 0,1567
Durchmesser D / m   0,990 1,060 1,000 1,060
Isolierung d S / m   0,100 0,125 0,100 0,125
Durchmesser o. Isol. D / m   0,790 0,800 0,790 0,800
Volumen V / m3   0,8000 0,8000 1,0000 1,0000
Volumen Boden V B / m3   0,0493 0,0531 0,0512 0,0531
  k1   0,1 0,1 0,1 0,1
Höhe Boden H B / m   0,1529 0,1567 0,1548 0,1567
  k2   0,1935 0,1935 0,1935 0,1935
Konstante P   3,14 3,14 3,14 3,14
1) 2,5 (800l) und 2,8 (1000l) W/K bei DT = 40 K; Speicher durchgeheizt bis unten; Speicher 60°C, Raum 20°C  
2) Standard Speicher: 6 seitliche Anschlüsse, 1 Anschluß oben; Standard Pufferspeicher: 8 seitliche, 1 Anschluß oben (> 1")  
SOLUS II: 7 seitlich siphonierte Anschlüsse (1")          
Dr. Friedrich Vollmer - SONNE HEIZT Energietechnik GmbH - kontakt@sonne-heizt.de - www.sonne-heizt.de    
Erläuterungen zu den Berechnungen
q B,S ergeben sich aus der EnEV. 80% der Mindestanforderung nach der jeweiligen Messvorschrift nach DIN
[Gl. 0]
Tab.:  1
Speichertyp: Standardwerte nach EnEV   Konstanten Messvorschrift nach DIN
      A B C  
5.1.3-3 5.1.3-3   0,4 0,2 0,4 4753-8
5.3.3.2. 5.3.3.2.   0,5 0,25 0,4 4753-8
Abschätzung der minimalen Bereitschaftsverluste eines Speichers.
[Gl. 1]
KAl W/K Minimale Wärmeverluste durch die der Dämmung nach [Gl. 1]
KAA W/K Wärmeverluste durch die Anschlüsse [Tab.: 2]
Tab.:  2
  Typische Werte für KAA (W/K); gemessen nach [1] bis DN 25 DN 25-DN 40
Anschlüsse - Verluste Anschlüsse oben       0,14 0,2
  seitliche Anschlüsse       0,08 0,12
  nach unten siphonierte Anschlüsse   0,03 0,045
Wärmeabgabe durch einen Zylinder (gedämmt) nach [1]
[Gl. 2]
Inhalt des gewölbten Bodens
Höhe des gewölbten Bodens
Höhe des Zylinders
             
Literatur:
[1] Dr. Rolf Meißner
[2] Recknagel, Sprenger/Schramek; 
Taschenbuch für Heizung+Klimatechnik, 68. Auflage, S. 874 (1997/98)
             
Dr. Friedrich Vollmer - SONNE HEIZT Energietechnik GmbH - kontakt@sonne-heizt.de - www.sonne-heizt.de